APK Editor ist ein gutes Werkzeug zum Bearbeiten von APK-Dateien.
Ob man nun den Namen, das Icon, das Layout ändern, Berechtigungen oder störende Werbung entfernen oder Strings für Sprachdateien ändern will, mit der vielseitigen App APK Editor gelingt dies im Handumdrehen. Um den APK Editor effektiv nutzen zu können, sollten Sie über ein wenig Fachwissen in Sachen App-Programmierung verfügen.
Um den Anfang zu machen, werde ich ein paar Beispiele nennen. Der Einfachheit halber habe ich mir als Ziel die APK-Datei von '5 Balls' ausgesucht. (Zur Ansicht und Download, klicken Sie hier)
Derzeit verfügt APK Editor über die folgenden 3 Bearbeitungsmodi:
(1) 'Vollständig bearbeiten' bedeutet, dass alle Ressourcen dekompiliert und nach deren Bearbeitung erneut kompiliert werden können. Dieser Modus ist der mächtigste, aber er verbraucht viel CPU und RAM-Speicher. Zudem enthält er auch Fehler.
(2) 'Nur Dateien ersetzen' bedeutet, dass einfach nur Dateien in der APK-Datei ersetzt werden können. Zum Beispiel können Bilder und Töne ersetzt werden. Bilder werden in diesem Modus automatisch skaliert.
(3) 'App-Infos bearbeiten' bedeutet, dass einige gemeinsame Attribute wie z. B. Name der App, Paketname, Installationsort usw. bearbeitet werden können.
Beispiel 1: Name einer App ändern
(1) Wählen Sie die Ziel-App durch Klicken auf 'App auswählen' und Auswahl der App '5 Balls' aus.
(2) Im Auswahldialog mit den Bearbeitungsmodi wählen Sie 'App-Infos bearbeiten' aus, worauf Ihnen einige bearbeitbare Informationen angezeigt werden, wie die folgende Grafik zeigt.
(3) Ändern Sie den Namen der App von '5 Balls' z. B. in 'Five Balls'.
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern', und warten Sie einen Moment bis die neue APK-Datei erstellt ist.
(5) Klicken Sie auf 'Entfernen', um die Original-App zu deinstallieren, und danach auf 'Installieren', um die neue APK-Datei zu installieren. (Wir müssen das Original entfernen, da die Signaturen unterschiedlich sind. Ansonsten würde die Installation verweigert.)
Sie können den Namen einer App auch im Bearbeitungsmodus 'Vollständig bearbeiten' ändern.
Beispiel 2: Aussehen einer App ändern
Angenommen, wir wollen die Schaltfläche auf der Hauptseite ein wenig breiter machen.
(1) Wählen Sie die Ziel-App durch Klicken auf 'App auswählen' und Auswahl von '5 Balls' aus.
(2) Im Auswahldialog mit den Bearbeitungsmodi wählen Sie 'Vollständig bearbeiten' aus, und warten einen Moment, bis die APK-Datei dekompiliert wurde.
(3) Jetzt wechseln wir zur Registerkarte 'Dateien', klicken auf den Ordner 'layout', und wählen dann die Datei 'main.xml' aus.
(4) Eine XML-Datei wird geöffnet, wir können sehen, dass einige Zeilen mit '<Button' beginnen. Wenn Sie auf diese Zeile klicken, wird folgender Dialog geöffnet.
(5) Ändern Sie den Eintrag 'android:width' von '100.0dip' in '160.0dip'.
(6) Speichern Sie die Änderung und installieren die App danach neu.
Die Schaltfläche vor der Änderung:
Die Schaltfläche nach der Änderung:
Beispiel 3: App ändern, um diese auf die SD-Karte installieren zu können
(NUR verfügbar in der Pro-Version.) Versuchen Sie es mit meiner anderen App "Apps Movable", wenn Sie keine Pro-Version haben.
(1) Wählen Sie dort dann die Ziel-App durch Klicken auf 'Select Apk from App' und Auswahl von 'Hack App Data' aus.
(2) Jetzt wechseln wir zur Registerkarte 'Manifest', und klicken dann auf die Zeile 'manifest xmln:android...' (sollte generell die 2. Zeile sein)
(3) Klicken Sie im nächsten Dialogfenster auf das '+' Symbol, um den Schlüssel (Key) 'android:installLocation' mit dem Wert (Value) 'auto' zu erstellen, wie die folgende Grafik zeigt.
Klicken Sie dann auf 'OK' und im vorherigen Dialogfenster auf 'Save'
(4) Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern' in der rechten oberen Ecke Ihres Bildschirmes. Nach einer Weile werden Sie dann sehen, wohin die geänderte APK-Datei gespeichert wurde.
Die Vorgehensweise bei der Pro-Version ist ähnlich wie im Beispiel 1.
Wählen Sie "App-Infos bearbeiten" aus, und wählen dann unter 'Installationsort' den zweiten Punkt aus, wie die folgende Grafik zeigt.
Beispiel 4: Entfernen von Werbung
(1) Wählen Sie die Ziel-App durch Klicken auf 'App auswählen' und Auswahl von 'Hack App Data' aus. Im Auswahldialog mit den Bearbeitungsmodi wählen Sie 'Vollständig bearbeiten' aus.
(2) Jetzt wechseln wir zur Registerkarte 'Dateien', öffnen den Ordner 'res', klicken auf den Ordner 'layout', und wählen dann die Datei 'activity_main.xml' aus, deren Inhalt kurz darauf angezeigt wird. Scrollen Sie zur letzten Zeile und ändern Sie diese von:
layout_height="wrap_content"
in:
layout_height="0dip"
Klicken Sie unten links auf die Schaltfläche mit dem Disketten-Symbol, um die Änderungen zu speichern.
(Bitte beachten Sie, dass dies nur die Anzeige auf der Hauptseite unsichtbar macht, aber für andere Seiten ist die Vorgehensweise ähnlich.)
(3) Nachdem Sie das Bearbeitungsfenster verlassen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern' in der rechten oberen Ecke Ihres Bildschirmes. Nach einer Weile werden Sie dann sehen, wohin die geänderte APK-Datei gespeichert wurde.
Beispiel 5: Entfernen unerwünschter Berechtigungen
(NUR verfügbar in der Pro-Version.) Dort wird gezeigt, wie man unerwünschte Internet-Berechtigungen entfernt.)
(1) Wählen Sie die Ziel-App durch Klicken auf 'App auswählen' und Auswahl von '5 Balls' aus. Im Auswahldialog mit den Bearbeitungsmodi wählen Sie 'Vollständig bearbeiten' aus.
(2) Warten Sie einen Moment, bis die APK-Datei dekompiliert wurde.
(3) Jetzt wechseln wir zur Registerkarte 'Manifest', klicken auf eine Zeile wo 'uses-permission' steht (sollte die Zeile 4-6 sein). Finden Sie die Zeile heraus, die den Namen "android.permission.INTERNET" enthält.
(4) Ein langer Klick auf diese Zeile, öffnet diesen Dialog hier:
(5) Klicken Sie im Menü auf den Punkt 'Löschen'.
(6) Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Speichern' in der rechten oberen Ecke Ihres Bildschirmes. Nach einer Weile werden Sie dann sehen, wohin die geänderte APK-Datei gespeichert wurde.